Beschreibung
Video-Seminar für Vermieter & Mietverwalter (Dauer: ca. 2 Stunden, 59 Minuten)
Betriebskosten im Mietvertrag optimal vereinbaren und unanfechtbar abrechnen
Inhalt des Video-Seminars
- Die Rechtsgrundlagen einer jeden Betriebskostenabrechnung
- Regelungen im Mietvertrag
- Abrechnungspflicht – wer kann und wer muss wie abrechnen (Vorauszahlungen – Pauschalen – (Teil-)Inklusivmieten – Bruttomieten)
- Welche Betriebskosten jetzt konkret umlagefähig sind
- Diese Anforderungen muss eine ordnungsgemäße Abrechnung erfüllen
- Unter welchen Voraussetzungen können später neu entstandenen Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden können
- Legionellenprüfung
- Abgrenzung zu gewerblicher Vermietung: welche zusätzlichen Möglichkeiten bieten sich
- Der Abrechnungsschlüssel ?€? welcher ist am besten für Vermieter
- Wohn- und Geschäftsräume in der selben Immobilie
- Vorwegabzug
- Abrechnungsfallen in die man nicht tappen darf: z.B. bei Hausmeister und sonstigen Kosten
- Abrechnungsfrist: So wahren Sie die Abrechnungsfrist; harte Konsequenzen für den Vermieter, wenn er diese versäumt
- Was ist unter dem Wirtschaftlichkeitsgebot zu verstehen. Von Mietern oft überschätzt
- Diese Rechte und Pflichten bestehen nach Fertigung der Betriebskostenabrechnung (Ausgleich des Abrechnungssaldos, Nachforderungen, Recht auf Einsicht der Belege bzw. Überlassung von Belegkopien)
Außerdem gibt es zum Video das komplette, kostenlose Werkzeugset zum Download und sofortigen Einsatz für Ihre Nebenkostenabrechung!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.